Erlebnis im öffentlichen Nahverkehr

Erlebnis im öffentlichen Nahverkehr

Als unsere Enkelin noch in die Kita ging, holten wir sie einmal in der Woche von dort ab.

Zuerst ging es mit dem Bus zum Harburger Bahnhof,  weiter mit der S-Bahn bis Landungsbrücken.

Dann war es eines Tages wieder so weit. Die S-Bahn von Harburg in Richtung Innenstadt fuhr nicht, wegen Gleisbauarbeiten.

Nun hieß es rüber laufen zum Fernbahnhof und in den Metronom, der wie immer in der Zweiten Klasse völlig überfüllt war. Ja, es gibt noch die 1. Und die 2. Klasse im Metronom.

Wir begaben uns wie so oft einfach in die 1. Klasse, weil wir uns das Gedrängel in der 2. Klasse nicht zumuten wollten.

In dem Wagen der 1. Klasse saßen nur 2 weitere Personen. Na Bitte.

Eigentlich ein Unding, wie ich fand. 

Kontrolliert wurde von Harburg bis Hauptbahnhof ohnehin nicht mehr. War ja nur eine Station.

Aber einmal hatten wir uns in den Finger geschnitten. Die Zugbegleiterin im Metronom kam zum kontrollieren. Unsere Enkelin war ja noch so klein, dass sie keine Fahrkarte brauchte. 

Ich zeigte der Schaffnerin meine normale Seniorenkarte vor. Im Jahresabonnement kostete sie monatlich damals auch schon 43 Euro. Ist ja kein Pappenstiel.

Die Schaffnerin sagte zu mir: „ Sie befinden sich hier in der 1. Klasse des Metronom, und hätten eine Fahrkarte mit dem Zuschlag lösen müssen!“

Ich fiel aus allen Wolken.

Dann kontrollierte sie meinen Mann.

Wie von Zauberhand hatte er eine Fahrkarte mit dem Zuschlag in der Hand.

Entgeistert schaute ich ihn an.

Die Schaffnerin kontrollierte die Karte und meinte zu mir:“ Sehen Sie, ihr Mann wusste Bescheid, er hat die erforderliche Fahrkarte für die erste Klasse gelöst.“

Ich nickte beschämt.

„ Na ja“, meinte die Zugbegleiterin, „ Diesmal will ich noch ein Auge zudrücken, aber beim nächsten mal lösen sie bitte den Zuschlag, wenn sie in der ersten Klasse sitzen wollen!“

Ich nickte wieder.

Als die Schaffnerin weiter gegangen war, um die anderen Fahrgäste zu kontrollieren,

grinste mein Mann, und zeigte mir seine Fahrkarte.

Das Datum darauf wies nicht den damaligen Tag aus. .

Grau fahren sagt der Volksmund dazu.

Wir sind nie wieder in der 1. Klasse grau gefahren, das war uns dann doch zu peinlich.

( © Monika Zelle   14. Juli 2022 )

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.