Rückblick auf das Jahr 2021
Es ist vollbracht.
Die Herdenimmunität erreicht.
Corona ade.
Ein rauschendes Fest zu Sylvester, ohne Knallerei, und Weihnachten mit der ganzen Familie.
Viele Glückstränen sind geflossen.
Marco ist 44 Jahre geworden. Eine Glückszahl.
Im September, wie immer ein Dänemarkurlaub in Hvide Sande.
Verhalten, vorsichtig, immer noch mit etwas Abstand.
Unser Ferienhaus zu zweit.
Wellen, Strand und Meer.
Meine Spuren im Sand.
Ich habe gebadet. Wäre am liebsten nie mehr aus dem Wasser gekommen.
Mein Sohn lebt sein Sabbatjahr, reise….. reise…..,
Der 75. Geburtstag meines Mannes im Cafe Schafstall mit allen Verwandten und Freunden.
Im Juli Leas 7. Geburtstag mit 10 Kindern, diesmal auch die Großeltern dabei.
Sie geht wieder in die Schule.
Felix, der Schäferhundsmischling gnabst nicht mehr, gehorcht aufs Wort…..
Die Schreibwerkstatt findet im Sommer statt. Wir treffen uns wieder im Mekan.
Glückliche Zeiten.
Im Mai der 40. Geburtstag meiner Tochter
Alle sind gekommen.
Mein Geburtsgag, zwei Tage später als meine Tochter.
Die Feier fiel etwas kleiner aus.
Kreuzfahrtschiffe im Hafen nur an Steckdosen mit höchstens 400 Passagieren an Bord erlaubt.
In der Hamburger Innenstadt dürfen nur Elektroautos fahren.
Massenveranstaltungen bleiben verboten.
War das erste Mal wieder Schwimmen im Holthusenbad.
Ein Hochgenuss.
Wasser umspült meine Sinne, ich beginne zu träumen, von Unterwasserbäumen…….
Geschäfte und Restaurants sind wieder offen.
Ostereier suchen im Schnee.
Im April die erste und zweite Coronaschutzimpfung .
Noch gehen die meisten mit Maske und Abstand.
Mutter-und Kindkur auf Pellworm ein voller Erfolg.
Leas Pullunder für Pellworm fertig gestrickt.
Im Februar hält der Lockdown noch an.
Schreibwerkstatt Beginn am 08.02.2021.
Hoffentlich.
Natürlich nur virtuell.
Bestellung der Lebensmittel weiterhin bei Frischepost.
( © Monika Zelle 19.01.2021 )