Aila
Aila wo bist Du? Warum schreibst Du nicht mehr?
Kannte sie Aila eigentlich richtig? Doch meinte sie, Aila durch ihre vielen Briefe kennen zu müssen.
Dann kamen keine Briefe mehr.
Sie erinnerte sich an die wenigen Besuche in Heide, an die warme, durch einen Holzofen beheizte große Küche, wenn Aila, ihr Mann und ihr Sohn mit ihr am Küchentisch saßen, leckere von Aila selbst gemachte Pizza aßen, und danach Karten spielten.
Später ging sie mit Aila in ihr Refugium, ein Nähzimmer, wo Stoffe und Wolle aufgetürmt um die Nähmaschine herumlagen, die fast nicht mehr zu sehen war.
Sie gingen stundenlang in Wald und Feld spazieren, tauschten sich aus über Sorgen und geheime Wünsche, oder sie schwiegen, und lauschten dem Rauschen der Wälder und dem Zwitschern der Vögel.
Jetzt erinnerte sie sich plötzlich, dass Aila ihr einmal von einer Liebschaft in St.Peter Ording erzählt hatte. Sie hatte Haus und Hof Hals über Kopf verlassen.
War dann aber doch reumütig nach Hause zurückgekehrt.
Was war das für eine Liebschaft? Wie sah der Mann aus? Warum hatte Aila sich so unsterblich in diesen Mann verliebt. Darüber hatte sie nie gesprochen.
Morgen würde sie noch einmal in Heide anrufen, und den ebenso schweigsamen Mann wie Sohn fragen.
Einmal hatte sie wegen einer schweren Migräne stundelang in Aila`s Garten auf einer Liege verbracht.
Aila mochte keine Krankheiten, und auch nicht darüber sprechen.
Sie zeigte ihr lieber, wie man Männersocken am praktischsten zusammen legt.
Sie sprachen und schrieben meistens op Platt.
Dat wär eehre Modersprook.
Sie waren beide in demselben Stadtteil von Hamburg aufgewachsen.
Nein, anrufen würde sie die beiden Drömels lieber nicht noch einmal, hatte Aila`s Mann sie einst ziemlich schroff am Telefon abgefertigt.
„ Aila ist eben weg!“
Jetzt erinnerte sie sich daran, dass Aila einmal zu ihr sagte, sie würde zum Sterben in den Wald gehen. Auf keinen Fall wollte sie in einem Krankenhaus oder Pflegeheim dahin vegetieren, dann lieber wie ein Tier sterben.
Aber wann sollte das sein? Wie weiß sie, dass sie sterben muss?
Ob Aila schon tot ist? Das hätte man ihr doch aber mitteilen können.
Ihre Briefe fehlten ihr so.
Aila hatte sie sogar einmal in Hamburg besucht, als sie sich den Fuß verstaucht hatte.
Sie waren zusammen Eis essen gegangen.
Immer wenn sie über den Nord-Ostsee-Kanal nach Dänemark fuhr, schaute sie sehnsüchtig über den Kanal, und ihre Gedanken waren bei Aila.
Aila, wo bist Du?
( copywrite Monika Zelle 02.10.2013)