Wenn Sie nicht… dann hätte Sie nicht…
Wenn Sie nicht 1971 bei der Standard Bank Limited gekündigt hätte, dann hätte Sie nicht im selben Jahr bei der Behörde angefangen, und dort ihre Kollegin Helga kennen
gelernt.
Wenn Sie nicht im März 1973 auf Helgas beiden Kinder aufgepasst hätte, dann hätte sie dort nicht ihren früheren Verlobten und späteren Mann getroffen, der sich sofort in Sie verliebt hat.
Wenn Sie nicht mit einer Langspielplatte von Udo Jürgens und einer Azalee für ihre Eltern zum Hochzeitstag an dem Abend noch mit zu ihm gefahren wäre, dann hätte er Sie nicht einfach geküsst, und Sie wäre heute nicht 47 Jahre mit ihm verheiratet.
Wenn er nicht 1973 ihr Ehemann geworden wäre, dann hätte Sie nicht 1975 ihren Sohn Stefan zur Welt gebracht.
Wenn Sie nicht ihren Sohn bekommen hätte, dann hätte Sie vielleicht doch vorher nach Australien auswandern können.
Wenn Sie nicht 5 Jahre nach der Geburt ihres Sohnes noch ihre Tochter zur Welt gebracht hätte, dann hätte Sie nicht nach der Geburt eine schwere Erkrankung bekommen.
Wenn Sie nicht diese beiden Kinder groß gezogen hätte, dann wäre Sie vielleicht jetzt in Australien verheiratet, oder hätte sich dort mit ihrer Cousine selbständig gemacht.
Wenn Sie nicht den jetzigen Vater ihrer Kinder geheiratet hätte, dann wäre auch nicht ihre Enkeltochter Lea auf der Welt.
Wenn Sie nie geheiratet hätte, dann hätte Sie wahrscheinlich beruflich die Karriereleiter erklommen, immer Vollzeit gearbeitet, viel mehr Geld verdient, und wäre jetzt nicht so eine arme Rentnerin.
Wenn Sie nicht ihre Mutter 10 Jahre gepflegt hätte, dann wäre Sie nicht an den Schultern operiert worden, weil viel zu viel Gewicht auf ihnen lastete.
Hätte, hätte Fahrradkette.
Was wäre wenn.
Es ist aber nicht so, wie wäre es wenn.
Es ist wie es ist.
Nützt ja nichts.
( © Monika Zelle 28.07.2020 )