Haikus vom 28.06.2020 Corona

Haikus 41 vom 28. Juni 2020 Corona

Wolf ist wieder da

Wildschweinsuhlen sind zu sehen

Angst vorm bösen Wolf?

+

Corona geht um

Auch bei wilden Tieren?

Sie sterben schon aus

+

Alkoholkonsum

Suchtgefahr durch Corona

Schokoladenglück?

+

Der Mensch hält viel aus

Widrigkeiten des Lebens

Anpassungsfähig

+

Verdrängungskünstler

Auf allerhöchstem Niveau

Anpassungsbereit

( © Monika Zelle 28.06.2020 )

Haikus vom 27.06.2020 Corona

Haikus 40 vom 27. Juni 2020 Corona

Schöne Abwechslung

Musiker am Venusberg

Country Songs en mas

+

Raben krähen laut

Streiten sich um ein Weibchen

Wer wird gewinnen?

+

Die Hochbeetdiebin

Erbsen aus Nachbars Garten

Von Hand in den Mund

+

Ich suche Steine

Nur Steine leben lange

Steinernes Herz

+

Lea liebt Steine

Genau wie Oma Moni

Steine aller Art

+

Steine suchen am Strand

So lang nicht dort gewesen

Corona ist schuld

+

Strandmuschelzauber

Muscheln sammeln wir nicht mehr

Wegen der Umwelt

( © Monika Zelle 27. 06.2020 )

Haikus vom 26.07.2020 Corona

Haikus 35 vom 26. Juni 2020 Corona

Ist er wirklich tot?

Volksschauspieler Jan Vedder?

Filmisches Leben

+

Schlagermove fällt aus

Massenveranstaltungen

Die Stadt atmet auf

+

Müllberge ade

Der Mensch hat es in der Hand

Die Welt zu retten

+

Massentierhaltung

Massenveranstaltungen

Masse statt Klasse

+

Sommer Sonne Strand

Urlaubsflüge zur Türkei

Trotz der Pandemie

( © Monika Zelle 26.06.2020 )

Haikus vom 25. und 26.06.2020 Corona

Haikus 34 vom 25. Juni 2020 Corona

Der Sommeranfang

Die Natur ist explodiert

Sommersonnenschein

+

Wirbelwind Lea

Nun bleibst Du wieder bei uns

Springst um uns herum

+

Wir haben getuscht

Lea Oma und Opa

Wassermalerei

+

Wir haben gespielt

Hundefrisör Lisa

Feuerwehrmann Sam

+

Corona stiehlt uns die Zeit

Zeit die wir nicht mehr haben

Für unser Leben

+

Ein Häuschen am Meer

Schauen bis zum Horizont

Tagträumereien

(  © Monika Zelle  25.06.2020 )

+

Haikus 35 vom 26. Juni 2020 Corona

Ist er wirklich tot?

Volksschauspieler Jan Vedder?

Filmisches Leben

+

Schlagermove fällt aus

Massenveranstaltungen

Die Stadt atmet auf

+

Müllberge ade

Der Mensch hat es in der Hand

Die Welt zu retten

+

Massentierhaltung

Massenveranstaltungen

Masse statt Klasse

+

Sommer Sonne Strand

Urlaubsflüge zur Türkei

Trotz der Pandemie

( © Monika Zelle 26.06.2020 )

Haikus vom 24.06.2020 Corona

Haikus 34 vom 24. Juni 2020 Corona

Was ist dort passiert

Menschen sind unvernünftig

Abstandsregelung

+

Lock Down geht weiter

Ein Hochhaus in Göttingen

In Quarantäne

+

Viele Hundert Erkrankte

Haben sich dort angesteckt

Pandemie grassiert

+

Die Menschen sind dumm

Es wird sich nichts ändern

Gewohnheitstiere

+

Da ist er wieder 

Höher schneller weiter

Der Wettbewerbsstreit

( © Monika Zelle 24.06.2020 )

Budenzauber

Budenzauber

Papa will für Mama auf unserem Heidegrundstück eine neue Hütte bauen.

Die alte ist zu klein geworden. 

Höchstens 10 Quadratmeter groß.

Platz ist in der kleinsten Hütte sagt Papa immer.

Mit seinen fünf Geschwistern und Anhang haben sie hier viele fröhliche Stunden verbracht.

Aber nun, seit sie das Grundstück von Onkel Werner mit dem Geld von Onkel Paul, Mamas Bruder, gekauft haben, möchte Mama eine eigene Hütte haben.

Die kleine bleibt natürlich stehen, für Besuch.

Papa und Onkel Ewald stehen sinnierend auf dem Platz, wo der erste Spatenstich gemacht werden soll.

Hier, wo die Birke steht, muss es irgendwo gewesen sein.

Das Grundstück wurde 1930 von den Geschwistern erworben.

Am 10. Mai 1933 hat eine Studentenschaft auf dem Opernplatz in Berlin, als die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland übernommen hatten, die Bücher von namenhaften Schriftstellern, wie Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Stefan Zweig, Bertholt Brecht, Erich Maria Remarque, und vielen vielen anderen verbotenen Autoren verbrannt.

Eine Studentenschaft. 

Das muss man sich mal vorstellen. Doch eigentlich gebildete Menschen? Sollte man meinen.

Hatten sie kein Unrechtsbewusstsein, nein, Heil Hitler.

Wo jüdische Geschäfte geplündert, und Menschen wegen ihres Glaubens verfolgt und gedemütigt, später sogar vergast werden, gibt es kein Unrechtsbewusstsein.

Ja, und Papa hat damals schon gesagt:

„ Wo man Bücher verbrennt, verbrennt man bald auch Menschen.“

Und diese Bücher von genau den genannten Autoren haben die Brüder auf unserem Heidegrundstück eben an dieser Stelle bei der Birke in einer Eisenkiste vergraben.

1933? 

Ja 1933. 

Oder vielleicht schon früher, weil Papa etwas geahnt hat?

Onkel Ewald und Papa fangen an zu graben, an verschiedenen Stellen um die Birke herum. Nichts. Keine Eisenkiste.

Aber nach 30 Jahren, ist da nicht so eine Kiste samt Büchern verwittert?

Sie graben den ganzen Tag.

Dann errichten sie Mamas Hütte.

Vierzehn Quadratmeter.

Auch nicht groß.

Schlafe ich vielleicht jetzt auf Büchern von meinen Lieblingsschriftstellern?

Lesen bildet hat Papa immer gesagt.

Und was ist mit dem Unrechtsbewusstsein?

In der heutigen Zeit, wo Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrinken, die Meere an Plastikmüll ersticken, die Pole abschmelzen, Eisbären keinen Lebensraum mehr haben, Massentierhaltung unterstützen, und jetzt noch Corona?

Ich habe das Gefühl, die Menschen werden immer rücksichtsloser.

Und wer liest denn heutzutage noch Bücher, und was liest der Mensch?

Und das Heidegrundstück ist auch weg, einschließlich der Hütten.

Verkauft. 

Einfach verkauft.

Von meinem Bruder.

Unrechtsbewusstsein?

Fehlanzeige.

( © Monika Zelle 16.06.2020 ) 

Haikus vom 23.06.2020 Corona

Haikus 33 vom 23. Juni 2020 Corona

Die Glücksmomente

Auf der Suche nach sich selbst

Liebe kann schön sein

+

Wovon träum ich nachts

Von meinen Kiefernwäldern

Dem würzigen Duft

+

Hinauf auf dem Baum

Bis in die höchsten Wipfel

Schöne Aussichten

+

Das Meer ist in mir

Die Muschel in meiner Hand

Weit der Horizont

+

Ich kann euch nicht sehen

Rapsfelder wo seid ihr

Vorstellungskraft

+

Goldene Stadt Prag

Du Perle an der Moldau

Liebeserklärung

( © Monika Zelle 23.06.2020 )

Haikus vom 21. Juni 2020 Corona

Haikus 32 vom 21. Juni 2020 Corona

Des Himmels Weite

Das allumspannende Blau

Wie der Enzian

+

Schruns in Österreich

Drei Wochen Bergwanderung

Falsches Schuhwerk an

+

Rundweg Lüner See

Steil abfallende Hänge

Gefahrenzone

+

Rötenberg Schwarzwald

Tochter Tausendschön entsteht

Unser zweites Kind

+

Fanö Dänemark

Sohnemannentstehungsort

Nordseeküstenglück

+

Paris Mont Martre

Die Wiedersehensfreude

LÈglise Sacre Ceur

+

Mein Saint Mont Michelle

Mit dem Bulli durch Frankreich

Hon Fleur Normandie

+

Meine Bretagne

Quiberon und Belle Ile

Silberhochzeitsfest

+

Die Hochzeitsreise

September dreiundsiebzig

Unser Quiberon

( © Monika Zelle 21.06.2020 )

Haikus vom 20.06.2020 Corona

Haikus 32 vom 20.06.2020 Corona

Das Schweigen im Walde

Kein Wort gesprochen am Tag

Selbstgespräch führen

+

Wenn die Seele weint

Geistige Verkümmerung

Sprachlosigkeiten

+

Bei uns zu Hause

Unsere Lea Wirbelwind

Budenzauberei

+

Bert Teddy Eule

Lea Zuckerschnutenspiel

Und die Stiefmutter

+

Um den Schlaf gebracht

Michelglocken in der Nacht

Lea spricht im Traum

+

Verlassenes Haus

Geschichte der Schreibwerkstatt

Kinder an die Macht

+

Fliegen um die Welt

Ganz dicht gedrängt im Flugzeug

Masken im Gesicht

+

Ein schauriges Bild

Die Massenversammlungen

Trotz der Pandemie

+

Angela Merkel

Führt uns durch die Pandemie

Mit sicherer Hand

+

Pandemie flammt auf

Viele Neuerkrankungen

Fleischverarbeitung

( © Monika Zelle 20.06.2020 )

Haikus vom 18.06.2020 Corona

Haikus 30 vom 18. Juni 2020 Corona

Roller im Gebüsch

Elektroangetrieben

Umweltverschmutzung

+

Regenwaldrodung

Verbrechen an der Natur

Ozonschicht ade

+

Unsere Kinder

Hinterlassenschaften

Plastikvermüllung

+

Massentierhaltung

Das Tier kann sich nicht wehren

Gülleverschmutzung

+

Seele der Natur

Sie lässt sich nicht betrügen

Abwehrhaltungen

+

Corona immer präsent

Pandemieerkenntnisse

Was lernen wir daraus?

+

Lebenskünstlerin

Muss man bei Corona sein

Die Kunst des Lebens

+

Ausweichmöglichkeiten

Ist weit und breit nicht in Sicht

Wohnungsisolation

+

Wann kommt die Wende?

Nichts Genaues weiß man nicht

Das Lebensende?

+

Glückliches Erdschwein

Ein vergnügliches Erdschwein

Aus Wutan China

( © Monika Zelle  18.06.2020 )